Recht auf
Gesundheit für alle !
Das
„Asylbewerberleistungsgesetz“ wurde 1993 eingeführt, um
Flüchtlinge zu entmutigen, nach Deutschland zu kommen oder hier zu
bleiben. Es ist rassistisch und diskriminierend! Nach diesem
Gesetz
wird nur die
akute
Schmerzbehandlung übernommen. Alle weiteren Behandlungen müssen
individuell beim Sozialamt beantragt werden. Das bedeutet, dass
unqualifizierte Leute über unsere Gesundheit entscheiden! Obwohl in
manchen Regionen die neue Gesundheitskarte eingeführt wurde, muss
bei Spezialbehandlung immer noch das Sozialamt zustimmen.
Dies
ist eine Missachtung des Menschenrechts
auf Gesundheit,
nach dem allen Menschen ein Zugang zur Gesundheitsversorgung
ermöglicht werden muss, unabhängig von finanziellem oder
aufenthaltsrechtlichem Status.
Es gibt zahlreiche Fälle von Flüchtlingsfrauen, bei denen
Operationen durchgeführt werden ohne die Betroffene ausreichend in
ihrer Sprache zu informieren und die Frauen kennen oft ihre Rechte
nicht. Viele der Krankheiten, unter denen Flüchtlingsfrauen leiden
entstehen auch durch die Lebensbedingungen unter denen sie in
Deutschland leben müssen: das perspektivlose und gewaltvolle Leben
in den Lagern, das zermürbende Asylverfahren sowie Rassismus. Dies
verursacht großen psychologischen Stress, Probleme und Traumata,
weshalb wir daraus die Schlussfolgerung ziehen:
“ Die Lagerunterbringung, das Asylsystem und Rassismus machen uns krank! ”
am 13.06.19 um 18:00 Uhr im Hörsaal 6, Ernst-Abbe-Platz, Jena
Right to
Health carefor
all !
The „Asylbewerberleistungsgesetz“ was passed
in 1993 to discourage asylum seekers from coming to or staying in
Germany. It is racist and discriminating!! According to the
“Asylbewerberleistungsgesetz” treatment of acute diseases or pain
is covered. For any further medical treatment one needs to
individually apply at the Sozialamt. This means that unqualified
people decide on our health! Even though the new health insurance
card was introduced in some regions, for special treatment we still
need the permission of the Sozialamt.
This is a violations
of the human right for health, which should guarantee access
to health coverage for all people regardless of their financial or
residence state.
There are countless
cases of refugee women which undergo operations without explanation
or even informing properly in a language they understand and the
women often don’t know about their rights.
A lot of sicknesses
from which the women suffer have their roots in the bad living
situation in Germany: anxiety of having to live in
the lagers with no perspectives, the tiresome asylum system and
racism. All
this cause
psychological problems, stress and
traumas for which
we come to
the conclusion:
“the lager, the system, the racism makes us sick!”
13.06.19 18:00 Hour at Hörsaal 6, Ernst-Abbe-Platz, Jena